Diana erbklickte das Licht der Welt im thüringischen Schmalkalden. Bevor sie sich an den Thüringer Wald gewöhnen konnte, verschlug es sie schon in den äußersten Osten Thüringens. Durch die immer am elterlichen Hof in Dobraschütz vorhandenen Haustiere erlangte sie über große Gebiete der Flora und Fauna oberflächliches Wissen.
Als frischgebackene Diplompolitologin emigrierte sie zusammen mit Ringo im Dezember 2003 ins naturferne Rheinland und unternimmt regelmäßige Touren in die nähere und weitere Umgebung mit der ganzen Familie.
Sie reist genauso gern wie Ringo in andere Länder, um dort neue Tiere und Pflanzen zu entdecken.
|
Ringo wurde im thüringischen Altenburg geboren. Er wandelte sich vom Jungen, der vom Computer nicht lassen konnte, zum naturinteressierten "Exzessvogelbeobachter", der in seiner Freizeit Brutvögel erfaßt.
Durch seinen beruflichen Umzug ins Rheinland mußte er die Feuchtgebiete, Tagebaue und Wälder seiner thüringischen Heimat zurücklassen. Nach einer Phase des Entdeckens wurde für ihn die Entspannung in der rheinischen Natur immer mehr zum Krampf, da er die wenigen schönen Plätze mit Heerscharen von Walkern, Joggern und Gassigängern teilen muss. Zum Glück führen ihn seine Kaertierungsgänge aber immer wieder in Gegenden, die dann doch viel schöner sind als geglaubt.
Umso schöner ist es aber für ihn, beim Besuch in der alten Heimat, in menschenleeren Wäldern, an einsamen Seen oder im Heimatdorf nach tierischen und pflanzlichen Lebewesen Ausschau zu halten.
|
Erwin, unser erster kleiner Mann, ist am 28. September 2008 zu uns gekommen. Wie sein jüngerer Bruder ist er im Gegensatz zu den großen Leuten echter Rheinländer. Seine Reiselust ist ähnlich ausgeprägt wie bei den Eltern. Seine liebsten Ziele: der Sandkasten am Spielplatz, der Sandkasten hinter dem Haus und der Sandkasten im Garten. Weniger beliebt: der Sandkasten im Park.
Am 9. Februar 2011 ist dann noch Hein zu uns gekommen und hat erst einmal Erwins frühere Hobbies übernommen: das Hervorbringen lauter Töne, das Anstarren völlig unspektakulärer Dinge, plötzliches Zucken, das ihn vom Schlafen abhält sowie niedlich aussehen. Die vielen Dinge, die den beiden im Alltag widerfahren, lassen sich in ihrem eigenen Blog nachlesen. Wer mitlesen möchte, kann die Eltern des kleinen Mannes anschreiben, um freigeschalten zu werden. |
 |