Reiseberichte Andalusien, Extremadura und Katalonien

Andalusien 2006 Andalusien war uns schon vor unserer letzten Reise im April 2012 recht vertraut. Gänzlich neu war aber die Erfahrung, die Provinz mit Kindern zu bereisen. Bekannte Orte sahen wir aus ganz neuen Blickwinkeln, und neue Städte wie Sevilla erkundeten wir als Viererbande. Dabei stellten wir fest: Mit kleinen Leuten gibt es noch mehr Gründe, nach Spanien zu reisen. Mehr...


Südafrika - 12. November - 5. Dezember 2012

Südafrika 2007 Südafrika mit Familie. Großes Abenteuer und ganz viele Erlebnisse. Im kindergerechten Reisetempo unterwegs, blieb viel Zeit, um die besuchten Orte kennenzulernen. Und die kleinen Leute? Hatten viel Spaß und hielten die Eltern auf Trab. Egal, ob es gerade Wale zu beobachten gab, Buntböcke oder seltene Vögel - am wichtigsten waren meist ganz dringend Pommes oder andere Leckereien. Mehr...


Erwin am FlussNova Scotia 2010Urlaub mit Walen & Elchen, Reisebericht Nova Scotia, 28. Juni - 12. Juli 2010

Mit kleinem Mann im Osten Kanadas. Grandiose Landschaften, wilde Tiere - alles noch kein Grund für einen bald Zweijährigen, wandern zu gehen. Warum auch? Es gibt ja wunderschöne Pfützen, an denen man auch einen Tag verbringen kann. Mehr...


Prag 2009Brügge 2009Reisebericht Brügge, 16.-19. Oktober 2009

Kinderwagen auf Kopfsteinpflaster. Urlaub mit Nachwuchs ist kürzer als gewohnt, macht aber ganz viel Spaß. Der kleine Mann erkundet Belfried, Rozenhoedkai und - was noch viel spannender ist - sein eigenes kleines Ferienhaus. Mehr...


Schweden 2008Schweden 2008Reisebericht Schweden - 22.-30. August 2008

Diesmal mußte Diana leider zu Hause bleiben. Ringo zog es mit drei Freunden nach Schweden - das Land der Elche. Der erhoffte Elch ließ sich nicht blicken, dafür fanden wir wunderschöne, elchleere Landschaften auf unserer Reise. Mehr...

Polen 2006 In Polen erlebten wir die Waldeinsamkeit des Bialowieza-Urwaldes ganz im Osten des Landes, machten einen Abstecher zur Kurischen Nehrung in Litauen, entdeckten uns die masurischen Seen und gerieten in den Bernsteinsammelrausch an der Weichselmündung, wo wir trotz großer Konkurrenz immer noch größere Stückchen fanden. Mehr... Costa Rica 2005 In Costa Rica gibt es wenig zu sehen - außer seiner grandiosen, atemberaubend vielfältigen Natur. In drei Wochen läßt sich das kleine Land der Länge und der Quere nach bereisen - und dennoch blieben für uns 1000 Gründe, unbedingt einmal wieder zu kommen. Mehr... Irland 2007 Der Nordwesten von Irland ist nicht das klassische Reiseziel, doch zwischen Seevogelfelsen und einsamen Seen gibt es genug zu entdecken, um dort eine Woche voller neuer Eindrücke zu verbringen. Wenn dann noch, gelegentlich, das Wetter mitspielt, ist der Urlaub gerettet. Mehr... Vietnam 2002 Für knappe drei Monate weilte Ringo zum Praktikum in einem Nationalpark im Zentrum Vietnams, bevor die Sintfluten der Regenzeit die Praktikanten vertrieben. Das Meer und die kühlen Berge in Blickweite, doch leider meistens ohne Zeit dafür. Vogelbeobachtungen in einem Land, in dem die Vögel meisterhaft darin sind, sich zu verstecken. Mehr...
Florida 2001 Zwei Tage vor dem 11. September erreichten wir sicher Miami und fuhren direkt weiter zu den Everglades. Für einen Urlaub in Florida hatten wir damit eine sehr seltsame Zeit gewählt. Bösartige Mückenschwärme zwangen uns mit Einbruch der Dämmerung, im Zelt zu bleiben. Krachende Gewitter und ein tropischer Sturm vertrieben uns ständig aus unserem mückensicheren Quartier. Kurzum: ein rundherum gelungener Urlaub. Mehr... Weitere Nicht immer reicht die Zeit für einen richtigen Urlaub. Mitunter kommen nur ein paar Tage für ein verlängertes Wochenende zusammen wie im Frühjahr 2007, als es nach Texel ging. Manchmal bleibt auch ein wenig Zeit am Rande von Dienstreisen, um die schönen Länder zu bestaunen, die man in erster Linie der Arbeit wegen besucht. Unter "Weitere" lassen sich einige Bilder aus Holland, Tadschikistan, Chile und der Türkei betrachten. Mehr...

Letzte Änderungen am: 11. September 2013

 

Ringo Raupach | Diana Kröber        eMail an den Webmaster